Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Niobestraße |
|---|---|
| Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung (Umb.) - | 1947 Umdeutung |
| Stadtbezirk | 15. Trudering-Riem | Waldtrudering |
| Kategorie | Schiff Segelschulschiff |
| Lat/Lng | 48.10798 - 11.70218 |
| Straßenlänge | 361 m |
| Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung (Umb.) - | 1947 Umdeutung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 155 |
| Offiziell | Zur Erinnerung an das im Jahr 1932 untergegangene Schulschiff "Niobe", dessen Besatzung zum größten Teil den Tod in den Wellen fand. |
| Name alt | Sommerstraße |
| Straßenverlauf | Verbindungsstraße zwischen Graf-Spee-Platz und Von-Erkert-Straße (nördlich von In der Heuluß) |
| Bemerkung | Sommerstraße im 16.u.18.Bezirk. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 22.06.1933 | Straßenbenennungen in dem Gebiete der ehemaligen Gemeinde Trudering Beschluss des Stadtrates vom 22.6.1933 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 |
| Datum | Alt | Datum | Neu | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 1933 | Zur Erinnerung an das im Jahr 1932 untergegangene Schulschiff "Niobe", dessen Besatzung zum größten Teil den Tod in den Wellen fand. | 1947 | Griechische Sagengestalt | ||
| DE-1992-STRA-40-63 | |||||
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Sommerstraße | Erstnennung | 22.6.1933 | Eingemeindung (Umb.) | |
| Niobestraße | 22.6.1933 | Eingemeindung (Umb.) | 1947 | Umdeutung |
| Niobestraße | 1947 | Umdeutung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt