Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Willi-Graf-Straße |
|---|---|
| Benennung | 20.11.1963 Erstnennung |
| Plz | 80805 |
| Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann | Alte Heide-Hirschau |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Drittes Reich Widerstandskämpfer Opfer des Nationalsozialismus |
| Gruppe | Weiße Rose |
| Suchen | Weiße Rose |
| Lat/Lng | 48.18298 - 11.61410 |
| Straßenlänge | 319.3 m |
| Person | Graf Willi |
|---|---|
| geboren | 2.1.1918 [Euskirchen-Kuchenheim] |
| gestorben | 12.10.1943 [München-Stadelheim][Hingerichtet] |
| Kategorie | Drittes Reich Widerstandskämpfer Opfer des Nationalsozialismus |
| Gruppe | Weiße Rose |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 118697056 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 20.11.1963 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Willi Graf, stud.med.; geb. 2.1.1918 in Kuchenheim bei Köln, hingerichtet am 12.11.1943 in München als Teilnehmer an der als "Weiße Rose" bezeichnete Studentenerhebung an der Universität München gegen das Hitlerregieme. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Willi-Graf-Straße | 20.11.1963 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt