Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Baumbachstraße |
|---|---|
| Benennung | 1.4.1938 Eingemeindung - | 4.4.1939 Aufhebung |
| Plz | 81245 |
| Stadtbezirk | 21. Pasing-Obermenzing | Pasing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Schriftsteller |
| Lat/Lng | 48.148853 - 11.476656 |
| Straßenlänge | 221.4 m |
| Person | Baumbach Rudolf |
|---|---|
| geboren | 28.9.1840 [Kranichfeld] |
| gestorben | 21.9.1905 [Meiningen] |
| Kategorie | Schriftsteller |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 118653857 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 1.4.1938 Eingemeindung - | 4.4.1939 Aufhebung |
|---|---|
| Offiziell | Baumbach Rudolf, Dichter zahlreicher Wander- und Studentenlieder u. epische Dichtungen. Geb. 28.9.1840 zu Kranichfeld, gest. 21.9.1905 zu Meiningen. |
| Straßenverlauf | Platz an der Prager und Valpichler-Straße |
| Bemerkung | Aufhebung der Baulinie |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Baumbachstraße | 1.4.1938 | Eingemeindung | 4.4.1939 |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Baumbachstraße 9 | Gasthaus zur Linde | Gebrüder Ott | barockisierend | 1912 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt