Münchner Straßenverzeichnis

† vor 120


Wißmann Hermann von
Hermann von Wißmann
Bildrechte:
Hermann von Wißmann, Afrikaforscher, durchquert 1880 im Dienste der deutschen afrikanischen Gesellschaft Afrika, wird 1888 zum Reichskommissar, für Deutsch-Ostafrika ernannt and nimmt durch Hissen der deutschen Flagge am 1.1.1891 den vom Sultan von Sansibar abgetretenen Küstenstrich in Besitz. 1895/96 Gouverneur von Deutsch-Ostafrika. Geb. 4.9.1853 zu Frankfurt a/O. , gest. 15.6.1905 zu Waisenbach b/Liezen (Steiermark)

Quelle: Stadt München

| | | |

Vorgemerkt zur Umbenennung


Hermann von Wissmann war deutscher Afrikaforscher, Offizier und Kolonialverwalter, der eine zentrale Rolle bei der gewaltsamen Durchsetzung deutscher Interessen in Afrika spielte. Als Reichskommissar in Deutsch-Ostafrika führte er brutale „Strafexpeditionen“ gegen Aufstände, bei denen viele Einheimische getötet wurden. Er setzte Söldnertruppen ein und betrieb eine Politik der Einschüchterung und Repression. Wissmann gilt als Symbol imperialer Gewalt und kolonialer Unterdrückung. Sein Handeln trug maßgeblich zur gewaltsamen Etablierung der Kolonialherrschaft und zur Zerstörung lokaler Strukturen bei.

Liste

Straßenname Wißmannstraße
Zusatztafel

Herrmann von Wißmann (1853 - 1905),
Afrikaforscher und Fachschriftsteller,
stellte eine gefürchtete Söldnergruppe in der
damaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika auf,
wo er 1895/96 Gouverneur war.

Benennung 7.10.1932 Erstnennung
Plz 81929
Stadtbezirk 13. Bogenhausen | Englschalking
RubrikPersonen
Kategorie Kolonialismus  Afrikaforscher  Gouverneur  
Lat/Lng 48.1421189 - 11.6394319   
Straßenlänge 201 m
Person Wißmann Hermann von
geboren 4.9.1853 [Frankfurt (Oder)]
gestorben 15.6.1905 [Steiermark]
Kategorie Kolonialismus  Afrikaforscher  Gouverneur  
Nation Deutschland
GND 118807668
Leben
Hermann von Wißmann
Hermann von Wißmann, Afrikaforscher, durchquert 1880 im Dienste der deutschen afrikanischen Gesellschaft Afrika, wird 1888 zum Reichskommissar, für Deutsch-Ostafrika ernannt and nimmt durch Hissen der deutschen Flagge am 1.1.1891 den vom Sultan von Sansibar abgetretenen Küstenstrich in Besitz. 1895/96 Gouverneur von Deutsch-Ostafrika. Geb. 4.9.1853 zu Frankfurt a/O. , gest. 15.6.1905 zu Waisenbach b/Liezen (Steiermark)
Bavarikon Wikipedia Deutsche Biografie Deutsche National Bibliothek
Benennung 7.10.1932 Erstnennung
Straßenschlüssel 249
Offiziell Hermann von Wißmann, Afrikaforscher, durchquert 1880 im Dienste der deutschen afrikanischen Gesellschaft Afrika, wird 1888 zum Reichskommissar, für Deutsch-Ostafrika ernannt and nimmt durch Hissen der deutschen Flagge am 1.1.1891 den vom Sultan von Sansibar abgetretenen Küstenstrich in Besitz. 1895/96 Gouverneur von Deutsch-Ostafrika. Geb. 4.9.1853 zu Frankfurt a/O. , gest. 15.6.1905 zu Waisenbach b/Liezen (Steiermark)
Straßenverlauf Verb. Str. zwischen Emin-Pascha-Platz und Nettelbeckstraße, östlich der Tucheler Straße
1965 Baureferat  
Wißmannstraße: Hermann von Wißmann (1853-1905), Afrikaforscher und Fachschriftsteller, durchquerte zweimal Mittelafrika und erwarb für Deutschland die ehern. Kolonie Deutsch-Ostafrika. *1932
DatumQuelleA
07.10.1932Straßenbenennungen 1932
Beschluß des Stadtrats vom 7. Oktober 1932
DE-1992-STRA-40-53 Straßenbenennungen 1932 - 0
Referat VII ->

Straßenbenennungen

Straße von Grund bis Grund
Wißmannstraße7.10.1932Erstnennung
Wikipedia Google Maps Google Maps


Straßen sind das Gedächtnis der Stadt



Fehler