Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Zum Künstlerhof |
|---|---|
| Benennung | 1930 Erstnennung |
| Plz | 80634 |
| Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Neuhausen |
| Lat/Lng | 48.149858 - 11.524667 |
| Straßenlänge | 200.7 m |
Zieht von der Schluderstraße in westlicher Richtung.
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Zum Künstlerhof | 1930 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Zum Künstlerhof | Brunnen mit Storchengruppe | 1929 | ||
| Zum Künstlerhof 13 | Künstleratelierbauten | Seeck Ulrich | Neue Sachlichkeit | 1929 |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| Storchen-Brunnen | Zum Künstlerhof 16 | Grünanlage am Ende der Straße | Manz Emil | 1929 | ![]() |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt