Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Wieskirchstraße | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 1952 Erstnennung | ||||||||||||
| Plz | 81539 | ||||||||||||
| Stadtbezirk | 17. Obergiesing-Fasangarten | Obergiesing | ||||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||||
| Kategorie | Kirche | ||||||||||||
| Gruppe | Wittelsbacher | ||||||||||||
| Suchen | Wieskirche | ||||||||||||
| Lat/Lng | 48.10715 - 11.59465 | ||||||||||||
| Straßenlänge | 83.3 m | ||||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 1952 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Nach der berühmten Rokokokirche in der Wies vor Neuschwanstein |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Wieskirchstraße | 1952 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt