Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Wiesbachhornstraße | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung (Umb.) | ||||||||||
| Plz | 81825 | ||||||||||
| Stadtbezirk | 15. Trudering-Riem | Gartenstadt Trudering | ||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||
| Kategorie | Berg | ||||||||||
| Suchen | Wiesbachhorn | ||||||||||
| Lat/Lng | 48.11358 - 11.65652 | ||||||||||
| Straßenlänge | 443.1 m | ||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung (Umb.) |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 80 |
| Offiziell | Wiesbachhorn, 3570 m, Gipfel in der Giocknergruppe der Hohen Tauern |
| Name alt | Werneckstraße |
| Straßenverlauf | Verbindungsstr. zw. Zehntfeldstr. u. Himalajastraße der Giocknergruppe über die Matterhornstraße (östl. der Toni-Schmid-Straße). |
| Bemerkung | Werneckstraße im 22.Bezirk. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Werneckstraße | Erstnennung | 22.6.1933 | Eingemeindung (Umb.) | |
| Wiesbachhornstraße | 22.6.1933 | Eingemeindung (Umb.) |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt