Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Bischof-Adalbert-Straße |
|---|---|
| Benennung | 1913 Erstnennung |
| Plz | 80809 |
| Stadtbezirk | 11. Milbertshofen-Am Hart | Milbertshofen |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Bischof |
| Suchen | Freising |
| Lat/Lng | 48.183232 - 11.564544 |
| Straßenlänge | 208.4 m |
| Person | Adalbert I. |
|---|---|
| geboren | 1113 |
| gestorben | 11.11.1184 |
| Kategorie | Bischof |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 133273199 |
| Leben | Bischof-Adalbert-Straße: Bischof Adalbert überließ 1169 den Milbertshofener Zehent, der teils nach Freising, teils nach Feldmoching zu entrichten war, dem Kloster Schäftlarn. **1913 — auch Adalbertstraße |
|
|
|
Zieht von der Graf-Konrad-Straße zum Milbertshofener Platz.
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Bischof-Adalbert-Straße | 1913 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt