Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Weißpfennigweg |
|---|---|
| Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung (Umb.) |
| Plz | 81825 |
| Stadtbezirk | 14. Berg am Laim | Berg am Laim Ost |
| Rubrik | Gesellschaft |
| Kategorie | Währung Münze |
| Suchen | Weißpfennig |
| Lat/Lng | 48.12141 - 11.65200 |
| Straßenlänge | 367.3 m |
| Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung (Umb.) |
|---|---|
| Offiziell | Nach der bekannten Münztezeichnung. |
| Name alt | Grenzstraße |
| Straßenverlauf | Verbindungsstraße zw. d. Forts ,d. München. Nordl. Waldstr. und des Böcklerweges (westl. d. Groschenweges). |
| Bemerkung | Grenzstraße im 17.Bezirk. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Grenzstraße | Erstnennung | 22.6.1933 | Eingemeindung (Umb.) | |
| Weißpfennigweg | 22.6.1933 | Eingemeindung (Umb.) |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt