Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Weddigenstraße |
|---|---|
| Benennung | 1947 Umdeutung |
| Plz | 81737 |
| Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Ramersdorf |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Militär Krieg Erster Weltkrieg Kapitänleutant U-Boot-Kommandant |
| Lat/Lng | 48.10451 - 11.62524 |
| Straßenlänge | 214.5 m |
| Person | Weddingen Eduard |
|---|---|
| geboren | 15.9.1882 [Herford] |
| gestorben | 18.3.1915 [auf See vor Schottland] |
| Kategorie | Militär Krieg Erster Weltkrieg Kapitänleutant U-Boot-Kommandant |
| Nation | Deutschland |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 1947 Umdeutung |
|---|---|
| Offiziell | Kapitän Otto Weddigen, geboren 15.9.1882 in Herford. Ging am 1.3.1915 mit U 29 unter |
| Datum | Alt | Datum | Neu | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 1931 | Otto Weddigen, Kapitän; geboren 15.9.1882 zu Herford. Er versenkte am 22.9.1914 drei englische Panzerkreuzer und ging im März 1915 mit U 29 unter | 1947 | |||
| 1931 | Otto Weddigen, Kapitän; geboren 15.9.1882 zu Herford. Er versenkte am 22.9.1914 drei englische Panzerkreuzer und ging im März 1915 mit U 29 unter. | 1947 | Kapitän Otto Weddigen, geboren 15.9.1882 in Herford. Ging im März 1915 mit U 29 unter. | ||
| DE-1992-STRA-40-63 | |||||
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Weddigenstraße | 5.11.1931 | Erstnennung | 1947 | Umdeutung |
| Weddigenstraße | 1947 | Umdeutung |