Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Walter-Flex-Straße |
|---|---|
| Benennung | 17.11.1927 Erstnennung |
| Plz | 80637 |
| Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Dom Petro |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Schriftsteller Dichter |
| Lat/Lng | 48.16838 - 11.53312 |
| Straßenlänge | 161 m |
| Person | Flex Walter |
|---|---|
| geboren | 6.7.1887 [Eisenach] |
| gestorben | 16.10.1917 [ Pöide (Peude)][gefallen] |
| Kategorie | Schriftsteller Dichter |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 118533940 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 17.11.1927 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Dichter, geboren 6. Juli 1887 zu Eisenach, gefallen 16. Oktober 1917 auf der Insel Ösel. Verfasser von Dramen, Gedichten und Novellen |
| Straßenverlauf | Verb. Straße zwischen Dietrich-Strasse und Postillonstrassse. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Walter-Flex-Straße | 17.11.1927 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt