Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Walter-Brecht-Straße |
|---|---|
| Benennung | 1955 Erstnennung |
| Plz | 81243 |
| Stadtbezirk | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied | Aubing-Süd |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Literarhistoriker |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften LMU |
| Lat/Lng | 48.14672 - 11.43921 |
| Straßenlänge | 177.1 m |
| Person | Brecht K. Walter |
|---|---|
| geboren | 31.8.1876 [Berlin] |
| gestorben | 1.7.1950 [München] |
| Kategorie | Literarhistoriker |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften LMU |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 116439890 |
| Leben | Geheimrat Walter Brecht, o. Prof. für deutsche Sprache und Literatur an der Univ. München o. Mitglied der Bayer. Akadanie der Wissenschaften. Geb. 1.8.1876 in Berlin gest, 1.7.1950 in München. Der bekannte Literaturhistoriker war Herausgeber der Literaturhistorischen Sammlung "Deutsche Kultur” und Mitherausgeber der Sammlung "Deutsche Literatur". |
|
|
|
| Benennung | 1955 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Geheimrat Walter Brecht, o. Prof. für deutsche Sprache und Literatur an der Univ. München o. Mitglied der Bayer. Akadanie der Wissenschaften. Geb. 1.8.1876 in Berlin gest, 1.7.1950 in München. Der bekannte Literaturhistoriker war Herausgeber der Literaturhistorischen Sammlung "Deutsche Kultur” und Mitherausgeber der Sammlung "Deutsche Literatur". |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Walter-Brecht-Straße | 1955 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt