Umgebungssuche

Position | KGP |

Wegkreuz

Erstellung: 1888
Aubinger Straße 63
0.34 km 
Wegkreuz, bez. 1888; bei Aubinger Straße 63.

Doppelvilla

Architekt: Grünenwald H.
Baustil: historisierend
Erstellung: 1922
Otilostraße 19
0.71 km 
Otilostraße 19/21; Doppelvilla, historisierend, 1922–23 von H. Grünenwald.

Einfamilienhaus

Erstellung: 1921
Otilostraße 12
0.73 km 
Schlichtes Einfamilienhaus, 1921.

Doppelvilla

Architekt: Müller Johann, Borst Bernhard
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Otilostraße 11
0.74 km 
Otilostraße 11 a/11 b; Doppelvilla, historisierend, 1910 von Johann Müller, Nr. 11a durch Bernhard Borst erweitert.

Villa

Architekt: Borst Bernhard
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Neufeldstraße 26
0.75 km 
Villa, historisierend, 1910 von Bernhard Borst.

Villa

Architekt: Borst Bernhard
Baustil: historisierend
Erstellung: 1912
Paul-Hösch-Straße 31
0.76 km 
Villa, historisierend, 1912 von Bernhard Borst.

Reihenhausblock

Architekt: Borst Bernhard
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Neufeldstraße 19
0.77 km 
Neufeldstraße 19/21/23/25; Reihenhausblock, historisierend, um 1911 von Bernhard Borst.

Reihenhausgruppe

Architekt: Borst Bernhard
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Otilostraße 6
0.77 km 
Otilostraße 6 a/6 b/6 c; Reihenhausgruppe, historisierend mit Jugendstilanklängen, 1911 von Bernhard Borst.

St. Hildegard

Architekt: Östreicher Siegfried
Erstellung: 1962
Paosostraße 25
0.78 km 

Doppelhaus

Architekt: Brüchle August
Erstellung: 1910
Paul-Hösch-Straße 23
0.80 km 
Paul-Hösch-Straße 23/25; Doppelhaus, 1910 von August Brüchle.

Doppelhaus

Architekt: Eisenrieth Hans
Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Paul-Hösch-Straße 40
0.81 km 
Paul-Hösch-Straße 40/42; Doppelhaus, historisierend, 1913 von Hans Eisenrieth; mit Muttergottesrelief.

Reihenhauszeile

Architekt: Borst Bernhard
Erstellung: 1911
Paul-Hösch-Straße 26
0.83 km 
Paul-Hösch-Straße 26/28/30/32/34; Reihenhauszeile, 1911 von Bernhard Borst

Reihenhauszeile

Architekt: Brüchle August
Erstellung: 1910
Paul-Hösch-Straße 15
0.83 km 
Paul-Hösch-Straße 15/17/19/21; Reihenhauszeile, 1910 von August Brüchle.

Doppelhaus

Architekt: Brüchle August
Erstellung: 1909
Paul-Hösch-Straße 11
0.84 km 
Paul-Hösch-Straße 11/13; Doppelhaus, 1909 von August Brüchle; vereinfacht.

Villa

Architekt: Saumweber Martin, Stecher Sebastian
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Dachstraße 49
0.85 km 
Villa, Jugendstil, 1907 von Martin Saumweber und Sebastian Stecher.

Reihenhauszeile

Architekt: Borst Bernhard
Erstellung: 1912
Paul-Hösch-Straße 16
0.85 km 
Paul-Hösch-Straße 16/18/20/22/24; Reihenhauszeile, 1912 von Bernhard Borst.

Reihenhauszeile

Architekt: Borst Bernhard
Erstellung: 1911
Paul-Hösch-Straße 10
0.86 km 
Paul-Hösch-Straße 10/12/14; Reihenhauszeile, 1911 von Bernhard Borst; Gruppe mit Nr. 12 und 14.

Villa

Architekt: Gebrüder Ott
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1914
Dachstraße 44
0.86 km 
Villa, Spätjugendstil, 1914 von den Gebrüdern Ott.

Doppelhaus

Architekt: Müller Johann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Paul-Hösch-Straße 8
0.88 km 
Doppelhaus mit Paosostraße 14, historisierend, 1910 von Johann Müller.

Doppelhaus

Architekt: Müller Johann
Baustil: historisierend
Erstellung: 0
Paosostraße 14
0.88 km 
Doppelhaus mit Paul-Hösch-Straße 8, historisierend, 1910 von Johann Müller.

Doppelhaus

Architekt: Klinger Conrad, Klinger Joseph
Erstellung: 1903
Dachstraße 42
0.88 km 
Dachstraße 43/45; Doppelhaus mit Fachwerkerkern, 1903–04 von Conrad und Joseph Klinger.

Wohnhaus

Architekt: Borst Bernhard
Erstellung: 0
Paosostraße 10
0.90 km 
10; Wohnhaus mit Pavillon, 1911 von Bernhard Borst.

Doppelvilla

Architekt: Gebrüder Ott
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1913
Dachstraße 38
0.95 km 
Dachstraße 38/40; Doppelvilla, Walmdachbau mit Erkern, Spätjugendstil, 1913 von den Gebrüdern Ott.

Doppelhaus

Architekt: Schalk Johann
Erstellung: 1901
Dachstraße 35
0.96 km 
Dachstraße 35/37; Doppelhaus mit Erkern, 1901 von Johann Schalk, z. T. vereinfacht.

Kath. Kapelle

Erstellung: 1902
Maria-Eich-Straße 53
0.96 km 
gegenüber Maria-Eich-Straße 53; Kath. Kapelle, 1902; mit Ausstattung.

Villa

Baustil: Renaissancestil
Erstellung: 1903
Maria-Eich-Straße 47
0.97 km 
Villa, Renaissancestil, bez. 1903.

Vorstadtvilla

Architekt: Ende Max
Erstellung: 1904
Maria-Eich-Straße 49
0.97 km 
Vorstadtvilla, mit Fachwerk, 1904 von Max Ende.

Villa

Architekt: Thunig Anton, Pabst Andreas
Erstellung: 1900
Dachstraße 33
0.99 km 
Villa, ehem. Gaststätte Hubertus, mit Eckturm und fachwerkverzierten Giebeln, wohl um 1900 von Anton Thunig und Andreas Pabst.

Neuaubinger Wohnsiedlung
0.49 km
Goebl Hanns
1969

Radolfzeller Straße 13 

Goebl Hanns - Neuaubinger Wohnsiedlung

Am Krautgarten
0.51 km
Issel Verena
2023

Am Krautgarten 8 

Issel Verena - Am Krautgarten

Kunstwerk
0.57 km

0

Scapinellistraße 12 

 - Kunstwerk

Tetraplant
0.60 km
Holzapfel Agnes
2024

Überlinger Weg 

Holzapfel Agnes - Tetraplant

Sonnenrad
0.66 km
Nida-Rümelin Rolf
1974

Ravensburger Ring 37 

Nida-Rümelin Rolf - Sonnenrad

REFLEXE
0.68 km
Kiock Valerie, Dietrich Zeno
2024

Bodenseestraße 186 

Kiock Valerie, Dietrich Zeno - REFLEXE

Gedenkstein Bert Brecht
0.79 km
Mikorey Franz
1974

Peslmüllerstraße 6 

Mikorey Franz - Gedenkstein Bert Brecht

Glong
0.85 km
Stehle Wolfgang
2007

Thuisbrunnerstraße 24 

Stehle Wolfgang - Glong

StraßeNamevonbis
0.97Maria-Eich-Straße 49Croissant-Rust Anna1904