Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Waldtruderinger Straße |
|---|---|
| Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung |
| Plz | 81827 |
| Stadtbezirk | 15. Trudering-Riem | Waldtrudering |
| Rubrik | Geografie |
| Suchen | Waldtrudering |
| Lat/Lng | 48.108483 - 11.691995 |
| Straßenlänge | 873 m |
| Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung |
|---|---|
| Offiziell | Nach der Kolonie Waldtrudering. |
| Straßenverlauf | Verbindungsstr. zw. Am Eulenhorst und Wasserburger Landstr. (westl. Parallelstr. d. Birkhahnweges) |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 22.06.1933 | Straßenbenennungen in dem Gebiete der ehemaligen Gemeinde Trudering Beschluss des Stadtrates vom 22.6.1933 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Waldtruderinger Straße | 22.6.1933 | Eingemeindung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Waldtruderinger Straße 60 | Uta-Brunnen | 1914 |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| Utabrunnen | Waldtruderinger Straße | Ecke Tangastraße | Erlacher August | 1914 | ![]() |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt