Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Trivastraße |
|---|---|
| Benennung | 4.1.1900 Erstnennung |
| Plz | 80637 |
| Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Dom Petro |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | General Minister |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| Lat/Lng | 48.16117 - 11.54170 |
| Straßenlänge | 451.9 m |
| Person | Triva Johann Nepomuk Graf von |
|---|---|
| geboren | 20.9.1755 [München] |
| gestorben | 8.4.1827 [München] |
| Kategorie | General Minister |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 117419877 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 4.1.1900 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Joh. Nepomuk Graf v. T.. 1755 bis 1827, k. b. General der Ariillerie, erster Kriegsminister Bayerns und Organisator der daher. Armee. |
| Straßenverlauf | Verbindungsstraße zwischen der sub 19 und der sub 20 bezeichneten Straße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 01.01.1900 | Verzeichnis der zu benennenden Straßen und Plätze welche laut Ministerialentschließeung vom 4. Januar 1900 mit Wirkung vom 1. Januar 1900 die Allerhöchste Genehmigung erhalten haben DE-1992-STRA-28-1-1 Alphabetisches Straßennamenverzeichnis mit Angaben über Entstehung und Bedeutung 1894 - 1916 |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Trivastraße | 4.1.1900 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt