Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
										
										Quelle: Stadt München
| Straßenname | Bertschstraße | 
|---|---|
| Zusatztafel | 
												 Wilhelm Bertsch (1865-1916),  | 
										
| Benennung | 3.9.1925 Erstnennung | 
| Plz | 81673 | 
| Stadtbezirk | 14. Berg am Laim | Josephsburg | 
| Rubrik | Personen | 
| Kategorie | Architekt Baurat | 
| Lat/Lng | 48.1291868 - 11.6339678 | 
| Straßenlänge | 230.5 m | 
| Person | Bertsch Wilhelm | 
|---|---|
| geboren | 11.11.1865 [München] | 
| gestorben | 8.2.1916 [München] | 
| Kategorie | Architekt Baurat | 
| Nation | Deutschland | 
| Leben | 
																																						 
																					
																				 | 
																
| 
																																		
																			 | 
														|
| Benennung | 3.9.1925 Erstnennung | 
|---|---|
| Offiziell | Bersch Wilhelm, städtischer Baurat, vedient um Ausgestaltung des Ausstellungsparkes, geb. 11. November 1865, gest. 9. Februar 1916 in München. | 
| Straßenverlauf | Nördliche Querstraße der Kreillerstraße zwischen Baumkirchner- und Schwieningplatz. | 
Zieht von der Kreillerstraße in nördlicher Richtung.
| Datum | Quelle | A | 
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund | 
|---|---|---|---|---|
| Bertschstraße | 3.9.1925 | Erstnennung | 
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt