Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Taku-Fort-Straße | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Zusatztafel |
Taku-Fort, chinesische Festung südlich der Paiho-Mündung, wurde 1858, 1860 und 1900 von den verbündeten Truppen der europäischen Staaten eingenommen |
||||||||||
| Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung (Umb.) | ||||||||||
| Plz | 81827 | ||||||||||
| Stadtbezirk | 15. Trudering-Riem | Waldtrudering | ||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||
| Kategorie | Kolonialismus Festung | ||||||||||
| Suchen | Taku-Fort | ||||||||||
| Lat/Lng | 48.105716 - 11.707360 | ||||||||||
| Straßenlänge | 337.7 m | ||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung (Umb.) |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 144 |
| Offiziell | Taku-Fort- bekannt im ostasiatischen Feldzug 1900/1901, wurde nach tapferer Verteidigung von d. europäischen Truppen erstürmt. |
| Name alt | Possartstraße |
| Straßenverlauf | Verbindungsstr. zw. Admiral-Hipper-Str .u. Iltisstr. (nördl. v. In der Heuluß) |
| Bemerkung | Possartstr.im 29.Bezirk. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 22.06.1933 | Straßenbenennungen in dem Gebiete der ehemaligen Gemeinde Trudering Beschluss des Stadtrates vom 22.6.1933 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Possartstraße | Erstnennung | 22.6.1933 | Eingemeindung (Umb.) | |
| Taku-Fort-Straße | 22.6.1933 | Eingemeindung (Umb.) |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt