Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Sperlstraße |
|---|---|
| Benennung | 1927 Erstnennung |
| Plz | 81476 |
| Stadtbezirk | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Forstenried |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Maler Landschaftsmaler |
| Lat/Lng | 48.08290 - 11.49203 |
| Straßenlänge | 497 m |
| Person | Sperl Johann |
|---|---|
| geboren | 3.11.1840 [Buch, heute zu Nürnberg] |
| gestorben | 29.7.1914 [Bad Aibling] |
| Kategorie | Maler Landschaftsmaler |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 118751883 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 1927 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Johann Sperl, Kunstmaler, geb. 3.11.1840 zu Buch in Mittelfranken, gest. 28.7.1914 in Aibling |
| Straßenverlauf | Verb. Straße zwischen Eibenstrasse und Neuriederstrasse westlich der Forstenriederstrasse |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Sperlstraße | 1927 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt