Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
Straßenname | Simeonistraße |
---|---|
Benennung | 4.1.1900 Erstnennung |
Plz | 80637 |
Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Dom Petro |
Rubrik | Personen |
Kategorie | Stifterin |
Lat/Lng | 48.16156 - 11.53089 |
Person | Simeoni Ludovica Violanda Freifrau von |
---|---|
geboren | |
gestorben | |
Kategorie | Stifterin |
Leben | Freifrau von Simeoni wies 1738 dem ehemaligen kurfürstlichen Hofwaisenhaus zu München die Hofmark Odlzhausen, Landgericht Dachau, zu einer Waisenstiftung zu. |
![]() |
Benennung | 4.1.1900 Erstnennung |
---|---|
Offiziell | Freifrau von Simeoni wies 1738 dem ehemaligen kurfürstlichen Hofwaisenhaus zu München die Hofmark Odlzhausen, Landgericht Dachau, zu einer Waisenstiftung zu. |
Straßenverlauf | Die Verbindungsstraße von diesem Platz zur Kesselstraße |
Datum | Quelle | A |
---|---|---|
Straße | von | Grund | bis | Grund |
---|---|---|---|---|
Simeonistraße | 4.1.1900 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt