Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Bajuwarenstraße |
|---|---|
| Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung (Umb.) |
| Plz | 81825 |
| Stadtbezirk | 15. Trudering-Riem | Gartenstadt Trudering |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Volksstamm |
| Lat/Lng | 48.11878 - 11.65905 |
| Straßenlänge | 1846.1 m |
| Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung (Umb.) |
|---|---|
| Offiziell | Bajuware, älterer Name der Bayern. Wie die Endsilbe "ing" beweist, ist Trudering bajuwarischen Ursprungs, |
| Name alt | Perlacher Straße |
| Straßenverlauf | Verbindungsstraße zw. d. Corirthstr. b. d. ZehntfeIdstr. und der Birthälmer Straße (westl. d. Rothuberweg). |
| Bemerkung | Perlacher Str. im 17. Bezirk. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Perlacher Straße | Erstnennung | 22.6.1933 | Eingemeindung (Umb.) | |
| Bajuwarenstraße | 22.6.1933 | Eingemeindung (Umb.) |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt