Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Schlodererplatz |
|---|---|
| Benennung | 14.4.1932 Eingemeindung |
| Plz | 80805 |
| Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann | Alte Heide-Hirschau |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Bürgermeister |
| Lat/Lng | 48.17922 - 11.60830 |
| Straßenlänge | 55.2 m |
| Person | Schloderer Peter |
|---|---|
| geboren | 1862 [Weiden] |
| gestorben | 17.6.1924 [Freimann] |
| Kategorie | Bürgermeister |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Dr. Peter Schloderer, früherer 1.Bürgermeister von Freimann, geb. zu Weiden (Oberpf.) gest.17.6.1924 zu Freimann |
|
|
|
| Benennung | 14.4.1932 Eingemeindung |
|---|---|
| Offiziell | Dr. Peter Schloderer, früherer 1.Bürgermeister von Freimann, geb. zu Weiden (Oberpf.) gest.17.6.1924 zu Freimann |
| Straßenverlauf | Platz am Zusammenfluß der Ludwig-Merk-Josef-Raps- uund Karl- Beck-Straße. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Schlodererplatz | 14.4.1932 | Eingemeindung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt