Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Schlagintweitstraße |
|---|---|
| Benennung | 4.1.1922 Erstnennung |
| Plz | 80638 |
| Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Nymphenburg |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Naturforscher |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| Lat/Lng | 48.16185 - 11.52074 |
| Straßenlänge | 245.7 m |
| Person | Schlagintweit Hermann von |
|---|---|
| geboren | 13.5.1826 [München] |
| gestorben | 19.1.1882 [München] |
| Kategorie | Naturforscher |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 119074117 |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: 02 - Reihe: 07 - Nummer: 16/17 |
|
|
|
| Benennung | 4.1.1922 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Gebrüder Schlaginweit geb. zu München, bereiften in den Jahren 1854-1858 Britisch-Indien. Tibet u. das westliche Zentralasien, verdient durch die wissenschaftliche Behandlung ihrer Reisen. |
| Straßenverlauf | Die Verbindungsstraße von der nördl· Ausfahrtgallee zu der sub 30 beschriebenen Straße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 01.01.1900 | Verzeichnis der zu benennenden Straßen und Plätze welche laut Ministerialentschließeung vom 4. Januar 1900 mit Wirkung vom 1. Januar 1900 die Allerhöchste Genehmigung erhalten haben DE-1992-STRA-28-1-1 Alphabetisches Straßennamenverzeichnis mit Angaben über Entstehung und Bedeutung 1894 - 1916 |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Schlagintweitstraße | 4.1.1922 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt