Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Saportastraße |
|---|---|
| Benennung | 4.1.1900 Erstnennung |
| Plz | 80637 |
| Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Dom Petro |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Generalmajor Hofmarschall Wohltäter |
| Lat/Lng | 48.16135 - 11.54310 |
| Straßenlänge | 160.3 m |
| Person | Saporta Friedrich Karl Graf von |
|---|---|
| geboren | 17.3.1794 [Neckargemünd] |
| gestorben | 4.5.1853 [München] |
| Kategorie | Generalmajor Hofmarschall Wohltäter |
| Nation | Deutschland |
| GND | 116805307 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 4.1.1900 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Friedrich Graf v. S. † 1853, k b. Generalmajor u. Hofmarschall, verdient durch wohlthätige Stiftungen |
| Straßenverlauf | Die Straße zwischen sub 22 und der Dachauerstraße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 01.01.1900 | Verzeichnis der zu benennenden Straßen und Plätze welche laut Ministerialentschließeung vom 4. Januar 1900 mit Wirkung vom 1. Januar 1900 die Allerhöchste Genehmigung erhalten haben DE-1992-STRA-28-1-1 Alphabetisches Straßennamenverzeichnis mit Angaben über Entstehung und Bedeutung 1894 - 1916 |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Saportastraße | 4.1.1900 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt