Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Ruppanerstraße |
|---|---|
| Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung |
| Plz | 81829 |
| Stadtbezirk | 15. Trudering-Riem | Trudering-Riem |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Geistlicher Priester |
| Lat/Lng | 48.12899 - 11.66622 |
| Straßenlänge | 305.3 m |
| Person | Ruppaner Michael |
|---|---|
| geboren | 27.10.1856 |
| gestorben | 11.8.1937 |
| Kategorie | Geistlicher Priester |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| Leben | Michael Ruppaner, ehemaliger Pfarrer in Trudering, dann Hofpriester und geistlicher Rat bei König Otto in Fürstenried. Sehr beliebter und toleranter Priester. Geb. 27.10. 1856. |
| Grabstätte |
Sektion: 142a I - Reihe: 1 - Nummer: 074 |
|
|
|
| Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung |
|---|---|
| Offiziell | Michael Ruppaner, ehemaliger Pfarrer in Trudering, dann Hofpriester und geistlicher Rat bei König Otto in Fürstenried. Sehr beliebter und toleranter Priester. Geb. 27.10. 1856. |
| Straßenverlauf | Verbindungstraße zwischen Eisgruberstraße und Rotherturmpaßweg (südlich der Straße Am Moosfeld) |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 22.06.1933 | Straßenbenennungen in dem Gebiete der ehemaligen Gemeinde Trudering Beschluss des Stadtrates vom 22.6.1933 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Ruppanerstraße | 22.6.1933 | Eingemeindung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt