Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Rockingerstraße |
|---|---|
| Benennung | 18.10.1934 Erstnennung |
| Plz | 80937 |
| Stadtbezirk | 11. Milbertshofen-Am Hart | Am Hart |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Historiker Archivar Rechtshistoriker Reichsarchivdirektor |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| Lat/Lng | 48.19726 - 11.57414 |
| Straßenlänge | 120.9 m |
| Person | Rockinger Ludwig von |
|---|---|
| geboren | 29.12.1824 [Würzburg] |
| gestorben | 24.12.1914 [München] |
| Kategorie | Historiker Archivar Rechtshistoriker Reichsarchivdirektor |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| GND | 11657870X |
| Leben | Dr. jur.et.phil. Ludwig Ritter v. Rockinger, Vorstand d. Reichsarchivs, ein hervorragender Forscher auf dem Gebiete d. deutschen u. bayerischen Rechtsgeschichte; Mitherausgeber der Monumenta Boica. Mitglied d.Bayer.Akademie d. Wissenschaften. Geb.29.12.1824 zu Würzburg, gest. 24.12.1914 zu München. |
| Grabstätte |
Sektion: 14 - Reihe: 08 - Nummer: 57 |
|
|
|
| Benennung | 18.10.1934 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Dr. jur.et.phil. Ludwig Ritter v. Rockinger, Vorstand d. Reichsarchivs, ein hervorragender Forscher auf dem Gebiete d. deutschen u. bayerischen Rechtsgeschichte; Mitherausgeber der Monumenta Boica. Mitglied d.Bayer.Akademie d. Wissenschaften. Geb.29.12.1824 zu Würzburg, gest. 24.12.1914 zu München. |
| Straßenverlauf | Verb. Str. sw. Bruno-Hofer-Pl. u. Georg-von-Mayr-Str., nördl. der Sudetendeutschen Str. (S) |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 18.10.1934 | Straßenumbenennungen 1934 Beschluß des Hauptausschusses vom 18. X. 1934 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Rockingerstraße | 18.10.1934 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt