Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Reulandstraße | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 21.10.1937 Erstnennung | ||||||||||
| Plz | 81377 | ||||||||||
| Stadtbezirk | 7. Sendling-Westpark | Am Waldfriedhof | ||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||
| Kategorie | Ort | ||||||||||
| Suchen | Reuland | ||||||||||
| Lat/Lng | 48.11973 - 11.51520 | ||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 21.10.1937 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 331 |
| Offiziell | Burg Reuland im südl.Teil des deutschen Grenzgebietes Eupen- Malmedy |
| Straßenverlauf | Nördl. Querstraße der Krüner Str. bis über d. Preßburger Str. hinaus, östl. d. Siebenbürgener Str. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Datum | Alt | Datum | Neu | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 0 | Reuland, Burg im südlichen Teil des deutschen Grenzgeb. Eupen-Malmedy | 1947 | Burg Reuland | ||
| DE-1992-STRA-40-63 | |||||
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Reulandstraße | Erstnennung | Umdeutung | ||
| Reulandstraße | 21.10.1937 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt