Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Rudolf Seibold , Operettentenor, Komiker. Geb. 1.4.1874 in Wien, gest. 3.2.1952 in München.
Rudi Seibold war der Altmeister der Münchner Operette und fast 50 Jahre den Münchnern ein beliebter Künstler.
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Rudi-Seibold-Straße |
|---|---|
| Benennung | 1956 Erstnennung |
| Plz | 80689 |
| Stadtbezirk | 20. Hadern | Blumenau |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Operettentenor Komiker |
| Lat/Lng | 48.12662 - 11.49140 |
| Straßenlänge | 258.1 m |
| Person | Seibold Rudolf |
|---|---|
| geboren | 1.4.1874 [Wien] |
| gestorben | 3.2.1952 [München] |
| Kategorie | Operettentenor Komiker |
| Nation | Deutschland |
| GND | 131830465 |
| Leben |
Rudolf Seibold , Operettentenor, Komiker. Geb. 1.4.1874 in Wien, gest. 3.2.1952 in München. Rudi Seibold war der Altmeister der Münchner Operette und fast 50 Jahre den Münchnern ein beliebter Künstler. |
| Grabstätte |
Sektion: 103 - Reihe: 2 - Nummer: 29 |
|
|
|
| Benennung | 1956 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Rudolf Seibold , Operettentenor, Komiker. Geb. 1.4.1874 in Wien, gest. 3.2.1952 in München. Rudi Seibold war der Altmeister der Münchner Operette und fast 50 Jahre den Münchnern ein beliebter Künstler. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Rudi-Seibold-Straße | 1956 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt