Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Reithmannstraße |
|---|---|
| Benennung | 18.10.1934 Erstnennung |
| Plz | 80686 |
| Stadtbezirk | 25. Laim | Friedenheim |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Uhrmacher Erfinder |
| Suchen | Gasmotor |
| Lat/Lng | 48.13360 - 11.50986 |
| Straßenlänge | 108.3 m |
| Person | Reithmann Christian |
|---|---|
| geboren | 9.2.1818 [St. Jakob in Haus (Österreich)] |
| gestorben | 1.7.1909 [München] |
| Kategorie | Uhrmacher Erfinder |
| Nation | Österreich |
| Konfession | katholisch |
| GND | 118744429 |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: 35 - Reihe: 01 - Nummer: 14 |
|
|
|
| Benennung | 18.10.1934 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 263 |
| Offiziell | Christian Reithmann, Erfinder der Gaskraftmaschine, sowohl des Zwei- als des Viertaktmotors. Geb. 9.2.1818 am Marbach b. Fieberbrunn in Tirol, gest. 2.7.1909 zu München. |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw.Friedenheimer Str. und Sandrartstr., nördl. d. Agnes-Bernauer-Str. |
| Änderung Straßenverlauf |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Reithmannstraße | 18.10.1934 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt