Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Pfistermeisterstraße |
|---|---|
| Benennung | 7.10.1932 Erstnennung |
| Plz | 81677 |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Parkstadt |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Kabinettssekretär Staatsrat |
| Lat/Lng | 48.13867 - 11.61594 |
| Straßenlänge | 122.5 m |
| Person | Pfistermeister Franz Seraph von |
|---|---|
| geboren | 14.12.1820 [Amberg] |
| gestorben | 2.3.1912 [München] |
| Kategorie | Kabinettssekretär Staatsrat |
| GND | 116167149 |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: M rechts - Nummer: 123 |
|
|
|
| Benennung | 7.10.1932 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 233 |
| Offiziell | Franz Seraph von Pfistermeister, Staatsrat und Kabinettssekretär Max II. - Ludwig II. (1820-1908) |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Äußerer Prinzregentenstraße und Zaubzerstrße, östlich der Richard-Strauß-Straße |
Verbindet die Äußere Prinzregenten- mit der Zaubzerstraße.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Pfistermeisterstraße | 7.10.1932 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt