Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Dieser Text basiert auf dem Artikel Bavariapark aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
| Straßenname | Parkstraße |
|---|---|
| Benennung | 1823 Erstnennung |
| Plz | 80339 |
| Stadtbezirk | 8. Schwanthalerhöhe | Schwanthalerhöhe |
| Rubrik | Geografie |
| Kategorie | Park |
| Suchen | Theresienpark, Eichenhain, Bavariapark |
| Lat/Lng | 48.135845 - 11.544142 |
| Straßenlänge | 349.7 m |
Parkstraße. Eine Straße, welche von der Schwanthalerstraße her auf den Park hinter der Bavaria zuführt.
Führt von der (äußeren) Schwanthaler- zur Kazmaierstraße nächst des Ausstellungsparkes.
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Parkstraße | 1823 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Parkstraße 1 | Mietshaus | Neurenaissance | 1886 | |
| Parkstraße 4 | Mietshaus | Neurenaissance | 1899 | |
| Parkstraße 6 | Mietshaus | Guinin Georg | Neurenaissance | 1888 |
| Parkstraße 20 | Mietshaus | Tausend Josef | Neurenaissance | 1886 |
| Parkstraße 22 | Mietshaus | Fink Franz Xaver | Neurenaissance | 1887 |
| Parkstraße 23 | Mietshaus | Büchold Franz | spätklassizistisch | 1885 |
| Parkstraße 24 | Mietshaus | Barbist Alois, Spenger Anton | Neurenaissance | 1887 |
| Parkstraße 25 | Mietshaus | Neurenaissance | 1885 | |
| Parkstraße 26 | Mietshaus | Grübel Johann | Neurenaissance | 1887 |
| Parkstraße 29 | Mietshaus | Neurenaissance | 1885 | |
| Parkstraße 30 | Mietshaus | Grübel Johann | Neurenaissance | 1888 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt