Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Papa-Schmid-Straße |
|---|---|
| Benennung | 30.9.1950 Erstnennung |
| Plz | 80469 |
| Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel | Angerviertel |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Marionettenspieler Theaterleiter |
| Lat/Lng | 48.13164 - 11.57121 |
| Straßenlänge | 79.5 m |
| Person | Schmid Joseph Leonhard |
|---|---|
| geboren | 29.1.1822 [Amberg] |
| gestorben | 31.12.1912 [München] |
| Kategorie | Marionettenspieler Theaterleiter |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 117499269 |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: 33 - Reihe: 03 - Nummer: 15 |
|
|
|
| Benennung | 30.9.1950 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Nach dem Begründer des1.Marionettentheaters in München, Josef Schmid genannt Papa Schmid. |
| Straßenverlauf | Verbindet die Blumen- mit der Müller- und Fraunhoferstraße. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Papa-Schmid-Straße | 30.9.1950 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt