Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Paidarstraße |
|---|---|
| Benennung | 1954 Erstnennung |
| Plz | 80995 |
| Stadtbezirk | 24. Feldmoching-Hasenbergl | Feldmoching |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Bergsteiger |
| Lat/Lng | 48.21559 - 11.54492 |
| Straßenlänge | 171.9 m |
| Person | Paidar Herbert |
|---|---|
| geboren | 1909 |
| gestorben | 1951 |
| Kategorie | Bergsteiger |
| Nation | Deutschland |
| Leben | „Herbert Paidar, gehörte zu den besten Münchener Bergsteigern, geboren 16.11.1909 in München, abgestürzt am 8.9.1951 am Großglockner in der Pallavicini-Rinne. Viele Erstbesteigungen in den Westalpen, Erstbesteigung des Tent Peak im Himalaja 1939, zweite Ersteigung des Simiolchu im Himalaja 1937, fünf Erstbesteigungen im Kaukasus und viele andere |
|
|
|
| Benennung | 1954 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | „Herbert Paidar, gehörte zu den besten Münchener Bergsteigern, geboren 16.11.1909 in München, abgestürzt am 8.9.1951 am Großglockner in der Pallavicini-Rinne. Viele Erstbesteigungen in den Westalpen, Erstbesteigung des Tent Peak im Himalaja 1939, zweite Ersteigung des Simiolchu im Himalaja 1937, fünf Erstbesteigungen im Kaukasus und viele andere |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Paidarstraße | 1954 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt