Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Otto-Engl-Platz |
|---|---|
| Benennung | 1946 Umbenennung |
| Plz | 81241 |
| Stadtbezirk | 21. Pasing-Obermenzing | Pasing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Stadtrat Kaufmann |
| Lat/Lng | 48.141599 - 11.462989 |
| Straßenlänge | 500.1 m |
| Person | Engl Otto |
|---|---|
| geboren | 1853 |
| gestorben | 1927 |
| Kategorie | Stadtrat Kaufmann |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Mitglied des Stadtrates Pasing, verdient um die Errichtung des Gaswerkes in Pasing |
|
|
|
| Benennung | 1946 Umbenennung |
|---|---|
| Offiziell | Mitglied des Stadtrates Pasing, verdient um die Errichtung des Gaswerkes in Pasing |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 17.09.1945 | Straßenbenennungen Entwurf DE-1992-STRA-40-65-10 Straßenbenennungen 1946 - 0 Referat VII -> Stadtarchiv München | |
| 03.01.1946 | Straßenbenennungen Beschluß des Hauptausschusses DE-1992-STRA-40-65-11 Straßenbenennungen 1946 - 0 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Kaspar-Schraut-Platz | Erstnennung | 1946 | Entmilitarisierung | |
| Otto-Engl-Platz | 1946 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt