Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Max-von-Gruber-Straße |
|---|---|
| Benennung | 17.11.1927 Erstnennung |
| Plz | 80804 |
| Stadtbezirk | 4. Schwabing-West | Am Luitpoldpark |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Medizin Mediziner Botaniker Physiologe Bakteriologe Rassenhygieniker |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften LMU |
| Suchen | Rassenhygiene |
| Lat/Lng | 48.169881 - 11.580133 |
| Straßenlänge | 103.9 m |
| Person | Gruber Max von |
|---|---|
| geboren | 6.7.1853 [Wien] |
| gestorben | 16.9.1927 [Berchtesgaden] |
| Kategorie | Medizin Mediziner Botaniker Physiologe Bakteriologe Rassenhygieniker |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften LMU |
| Nation | Österreich |
| GND | 116887311 |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: 073 - Reihe: W - Nummer: 4 |
|
|
|
| Benennung | 17.11.1927 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Max von Gruber, führender Hygieniker, geboren 6. Juli 1853 in Wien, gestorben 16. September 1927 in Berchtesgaden, seit 1902 in München |
| Straßenverlauf | Verb. Straße zwischen Hörwarth- und Parzivalstrasse westlich der Mainzerstrasse. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Max-von-Gruber-Straße | 17.11.1927 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Max-von-Gruber-Straße 3 | Gedenkbrunnen | Gruber Max von, Knappe Karl | 1928 |