Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Maurerstraße |
|---|---|
| Benennung | 30.9.1950 Erstnennung |
| Plz | 81549 |
| Stadtbezirk | 17. Obergiesing-Fasangarten | Südgiesing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Jurist Rechtshistoriker |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften LMU Wilhelmsgymnasium |
| Lat/Lng | 48.09674 - 11.59239 |
| Straßenlänge | 266.2 m |
| Person | Maurer Konrad von |
|---|---|
| geboren | 29.4.1823 [Frankenthal, Pfalz] |
| gestorben | 16.9.1902 [München] |
| Kategorie | Jurist Rechtshistoriker |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften LMU Wilhelmsgymnasium |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 11857924X |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: 30 - Reihe: 13 - Nummer: 16 |
|
|
|
| Benennung | 30.9.1950 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Nach Konrad Maurer Rechtshistoriker von 1855-1893 Professor für nordisches Recht an der Universität München, gest.1902 daselbst. |
| Straßenverlauf | östliche Parallelstraße zur Feuerbachstraße zwischen Stettnerstraße und "Am Perlacher Forst". |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 30.09.1950 | Hausnummerierung, Straßenbenennung Übersicht Nr. 6/1950 DE-1992-STRA-40-63 Straßenbenennungen 1939 - 1952 Wiederaufbaureferat -> Stadtarchiv |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Maurerstraße | 30.9.1950 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt