Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Ludwig-Richter-Straße |
|---|---|
| Benennung | 7.10.1932 Erstnennung |
| Plz | 80687 |
| Stadtbezirk | 25. Laim | Friedenheim |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Maler Zeichner |
| Lat/Lng | 48.13763 - 11.51940 |
| Straßenlänge | 556.9 m |
| Person | Richter Adrian Ludwig |
|---|---|
| geboren | 28.9.1803 [Dresden] |
| gestorben | 19.6.1884 [Dresden] |
| Kategorie | Maler Zeichner |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 118600486 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 7.10.1932 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 253 |
| Offiziell | Adrian Ludwig Richter, Maler, Radierer und Zeichner, der berühmte Romantiker und Schöpfer poetischer Landschafts- u. Märchenbilder. Geb. 28.9.1805 zu Dresden, gest. 19.6.1884 ebenda |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Elsenheimerstraße und Schrobenhausener Platz |
| Bemerkung | bisher östlicher Teil der Valpichlerstraße |
Verbindet die Elsenheimerstraße mit dem Schrobenhausener Platz.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Ludwig-Richter-Straße | 7.10.1932 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt