Veranstaltungen - Vorträge - Ausstellungen
Apenrader Straße |
Aabenraa oder Åbenrå (deutsch Apenrade, südjütisch: Affenråe) ist eine dänische Stadt in der Region Syddanmark mit 16.153 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2017). Sie liegt etwa 30 Kilometer nördlich von Flensburg an einem Meeresarm der Ostsee, der Apenrader Förde. Mit seinem Seehafen, dem Aabenraa Havn, hat die Stadt eine lange Tradition als Seefahrerstadt und Werftstandort.
Aabenraa ist Hauptort und Verwaltungssitz der Aabenraa Kommune. Außerdem befindet sich hier die Hauptstelle der zentralen Staatsverwaltung Statsforvaltningen.
Dieser Text basiert auf dem Artikel Apenrade aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Straßenname | Apenrader Straße | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Benennung | 11.7.1935 Erstnennung | ||||||||||||
Plz | 81929 | ||||||||||||
Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Johanneskirchen | ||||||||||||
Rubrik | Geografie | ||||||||||||
Kategorie | Stadt Nordschleswig | ||||||||||||
Gruppe | Friedensdiktat | ||||||||||||
Suchen | Apenrade | ||||||||||||
Lat/Lng | 48.16918 - 11.66303 | ||||||||||||
Geo |
|
Benennung | 11.7.1935 Erstnennung |
---|---|
Offiziell | Stadt in Nordschleswig |
Straßenverlauf | Straße am Nord- Westrand der Siedlung (Südl. Querstraße der Johanneskirchner Straße) |
Änderung Straßenverlauf |
Datum | Quelle | A |
---|---|---|
23.07.1935 | Straßenbenennungen in dern Siedlungen DE-1992-STRA-40-58 Straßenbenennungen 1935 - 0 Referat 6 -> Rundschreiben nach Verteilungsplan 2 |
Datum | Alt | Datum | Neu | ||
---|---|---|---|---|---|
1935 | Zur Erinnerung an die durch das Friedensdiktat von Versailles an Dänemark abgetretene Stadt Apenrade in Nordschleswig | 1947 | Stadt in Nordschleswig | ||
DE-1992-STRA-40-63 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt