Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Löfftzstraße |
|---|---|
| Benennung | 11.12.1928 Erstnennung |
| Plz | 80637 |
| Stadtbezirk | 10. Moosach | Alt-Moosach |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Maler |
| Gruppe | Akademie der Bildenden Künste |
| Lat/Lng | 48.170097 - 11.537516 |
| Straßenlänge | 110.6 m |
| Person | Löfftz Ludwig von |
|---|---|
| geboren | 21.6.1845 [Darmstadt] |
| gestorben | 3.12.1910 [München] |
| Kategorie | Maler |
| Gruppe | Akademie der Bildenden Künste |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | keine Angabe |
| GND | 117149071 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 11.12.1928 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Ludwig Ritter v. Löfftz, Maler u. Professor an der Akademie der bildenden Künste. Geb. 21.6.1845 zu Darmstadt, gest. 3.12.1910 z. München. |
| Straßenverlauf | Yerb. Str. zw. Hengelerstr. u. Lampadiusstr., westl. d. Hindehburgstr. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 11.12.1928 | Straßenbenennungen Beschluss des Stadtrates DE-1992-STRA-40-46 Straßenbenennungen 1928 - 0 Referat VII -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Löfftzstraße | 11.12.1928 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Löfftzstraße 1 | Teil der Wohnanlage Borstei, | Borst Bernhard, Bieber Oswald | 1924 |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| Orpheus | Löfftzstraße | Mayer Martin | 1962 | ![]() | |
| Sitzender Keiler | Löfftzstraße | Mayer Martin | 1960 | ![]() |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt