Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Kuglmüllerstraße |
|---|---|
| Zusatztafel |
Johann Nepomuk Kuglmüller (geboren 1777), |
| Benennung | 10.4.1891 Erstnennung |
| Plz | 80638 |
| Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Nymphenburg |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Bürger Stifter Rentmeister |
| Lat/Lng | 48.16226 - 11.51708 |
| Straßenlänge | 612.9 m |
| Person | Kuglmüller Johann Nepomuk |
|---|---|
| geboren | 6.3.1777 [Nymphenburg] |
| gestorben | |
| Kategorie | Bürger Stifter Rentmeister |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Name eines verdienten Bürgers der ehemaligen Gemeinde Nymphenburg |
|
|
|
| Benennung | 10.4.1891 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Name eines verdienten Bürgers der ehemaligen Gemeinde Nymphenburg |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Kuglmüllerstraße | 10.4.1891 | Erstnennung |
| Straße | Name | Beruf | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| Kuglmüllerstraße 20 | Christ Lena | 1916 | ||
| Kuglmüllerstraße 20 | Christ Lena | 1916 | ||
| Kuglmüllerstraße 20 | Christ Lena | 1916 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt