Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Kagerstraße |
|---|---|
| Benennung | 11.12.1928 Erstnennung |
| Plz | 81669 |
| Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Ramersdorf |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Maler Radierer Baumeister |
| Lat/Lng | 48.10980 - 11.60527 |
| Straßenlänge | 218 m |
| Person | Kager Matthias |
|---|---|
| geboren | 1575 [München] |
| gestorben | 1634 [Augsburg] |
| Kategorie | Maler Radierer Baumeister |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 118559273 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 11.12.1928 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Matthias Kager, geb.1566 zu München, gest.1634 zu Augsburg, Maler, Kupferstecher und Baumeister, von ihm in der Frauenkirche das Gemälde Kreuzauffindung. |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Jakob-Böhme Strasse- und Chiemgaustrasse (östl. Parallelstrasse der Balanstrasse) |
| Änderung Straßenverlauf |
Verbindet die Groth- mit der Chiemgaustraße.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Kagerstraße | 11.12.1928 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt