Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Hiendlmayrstraße |
|---|---|
| Benennung | 1901 Erstnennung |
| Plz | 81541 |
| Stadtbezirk | 5. Au-Haidhausen | Obere Au |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Stifter |
| Lat/Lng | 48.12032 - 11.58360 |
| Straßenlänge | 210.4 m |
| Person | Hiendlmayr Sebastian |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | 1899 |
| Kategorie | Stifter |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Hiendlmayrslraße: Sebastian Hiendlmayr († 1899), Privatier , stiftete eine große Summe zugunsten der Giesinger Pfarrkirche und des städtischen Waisenhauses. *1901 |
|
|
|
Führt längs der Bahn vom Nockherberg an der Ruhestraße vorbei zur Regerstraße.
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Hiendlmayrstraße | 1901 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt