Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| lfd.Nr. | Datum | Grund | Straße | Stadtbezirk | Stadtteil |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 1901 | Erstnennung | Agnes-Bernauer-Platz | 25. Laim St. Ulrich | Geliebte Wittelsbacher |
| 2 | 1901 | Erstnennung | Agnes-Bernauer-Straße | 25. Laim St. Ulrich | Geliebte Wittelsbacher |
| 3 | 1901 | Erstnennung | Agricolaplatz | 25. Laim St. Ulrich | Münchner Bürger |
| 4 | 1901 | Erstnennung | Agricolastraße | 25. Laim St. Ulrich | Geistlicher, Priester, Jesuit Schwedengeisel |
| 5 | 1901 | Erstnennung | Aidenbachstraße | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln Obersendling | Markt |
| 6 | 1901 | Erstnennung | Aindorferstraße | 25. Laim St. Ulrich | Eisenhändler Schwedengeisel |
| 7 | 1901 | Erstnennung | Baierbrunner Straße | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln Obersendling | Ortschaft |
| 8 | 1901 | Erstnennung | Benediktbeuerer Straße | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln Thalkirchen | Gemeinde, Kloster |
| 9 | 1901 | Erstnennung | Boschetsrieder Straße | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln Thalkirchen | Flurname |
| 10 | 1901 | Erstnennung | Byecherstraße | 20. Hadern Blumenau | Rotgerber Schwedengeisel |
| 11 | 1901 | Erstnennung | Camerloherstraße | 25. Laim St. Ulrich | Schwedengeisel |
| 12 | 1901 | Erstnennung | Egetterstraße | 25. Laim St. Ulrich | Lebzelter Schwedengeisel |
| 13 | 1901 | Erstnennung | Friedenheimer Brücke | 9. Neuhausen-Nymphenburg Neuhausen | |
| 14 | 1901 | Erstnennung | Friedenheimer Straße | 25. Laim Friedenheim | |
| 15 | 1901 | Erstnennung | Fuchsstraße | 12. Schwabing-Freimann Münchner Freiheit | Geheimrat, Mineraloge, Chemiker Bayerische Akademie der Wissenschaften, LMU |
| 16 | 1901 | Umbenennung | Fürstenrieder Straße | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln Forstenried | Ortschaft |
| 17 | 1901 | Erstnennung | Gabrielenstraße | 9. Neuhausen-Nymphenburg Neuhausen | Prinzessin Wittelsbacher |
| 18 | 1901 | Erstnennung | Geßlerstraße | 25. Laim St. Ulrich | Augustinerpater Schwedengeisel |
| 19 | 1901 | Erstnennung | Geyerspergerstraße | 25. Laim St. Ulrich | Gastwirt Schwedengeisel |
| 20 | 1901 | Erstnennung | Giesinger Bahnhofplatz | 17. Obergiesing-Fasangarten Obergiesing | |
| 21 | 1901 | Erstnennung | Gmunder Straße | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln Obersendling | Gemeinde |
| 22 | 1901 | Erstnennung | Gotthardstraße | 25. Laim St. Ulrich | Jesuit Schwedengeisel |
| 23 | 1901 | Erstnennung | Gravelottestraße | 5. Au-Haidhausen Haidhausen Süd | Krieg 1870/71 |
| 24 | 1901 | Erstnennung | Heißstraße | 6. Sendling Untersendling | |
| 25 | 1901 | Erstnennung | Helmpertstraße | 25. Laim St. Ulrich | |
| 26 | 1901 | Erstnennung | Hiendlmayrstraße | 5. Au-Haidhausen Obere Au | Stifter |
| 27 | 1901 | Erstnennung | Hofmannstraße | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln Obersendling | Oberst, Landesdefension, Bauernaufstand 1705/06 |
| 28 | 1901 | Erstnennung | Hörkherstraße | 25. Laim St. Ulrich | Augustinerpater Schwedengeisel |
| 29 | 1901 | Erstnennung | Inderstorferstraße | 25. Laim St. Ulrich | Gastwirt Schwedengeisel |
| 30 | 1901 | Erstnennung | Joergstraße | 25. Laim St. Ulrich | Publizist, Archivar, Antisemit, Patriotenpartei |
| 31 | 1901 | Erstnennung | Josephinenstraße | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln Thalkirchen | |
| 32 | 1901 | Erstnennung | Kirchmairstraße | 25. Laim St. Ulrich | Mönch, Augustiner |
| 33 | 1901 | Erstnennung | Klementinenstraße | 12. Schwabing-Freimann Münchner Freiheit | Vorname weiblich |
| 34 | 1901 | Erstnennung | Laimer Platz | 25. Laim St. Ulrich | |
| 35 | 1901 | Erstnennung | Laimer Straße | 9. Neuhausen-Nymphenburg Nymphenburg | |
| 36 | 1901 | Erstnennung | Lanzstraße | 25. Laim St. Ulrich | Jesuit, Pater Schwedengeisel |
| 37 | 1901 | Erstnennung | Lutzstraße | 25. Laim St. Ulrich | Staatsmann, Politiker |
| 38 | 1901 | Erstnennung | Mathunistraße | 25. Laim St. Ulrich | Person |
| 39 | 1901 | Erstnennung | Matthias-Mayer-Straße | 6. Sendling Sendlinger Feld | Militär, Hauptmann |
| 40 | 1901 | Erstnennung | Neuburgerstraße | 25. Laim St. Ulrich | Familie |
| 41 | 1901 | Erstnennung | Neuhofener Platz | 6. Sendling Untersendling | |
| 42 | 1901 | Erstnennung | Perhamerstraße | 25. Laim St. Ulrich | Kaufmann Schwedengeisel |
| 43 | 1901 | Erstnennung | Pognerstraße | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln Thalkirchen | Weinwirt, Bauernaufstand 1705/06 Sendlinger Mordweihnacht |
| 44 | 1901 | Erstnennung | Prinzregentenbrücke | 13. Bogenhausen Altbogenhausen | Prinzregent Wittelsbacher |
| 45 | 1901 | Erstnennung | Pronnerplatz | 25. Laim St. Ulrich | Schwedengeisel, Mitglied des Inneren Rates |
| 46 | 1901 | Erstnennung | Pullacher Straße | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln Thalkirchen | Ortschaft |
| 47 | 1901 | Erstnennung | Raintaler Straße | 17. Obergiesing-Fasangarten Obergiesing | Ort |
| 48 | 1901 | Erstnennung | Rappstraße | 25. Laim St. Ulrich | Kaufmann Schwedengeisel |
| 49 | 1901 | Erstnennung | Rechpacherstraße | 25. Laim St. Ulrich | Mönch, Franziskaner Schwedengeisel |
| 50 | 1901 | Erstnennung | Reindlstraße | 25. Laim St. Ulrich | Bürgermeister |
| 51 | 1901 | Erstnennung | Reutterstraße | 25. Laim St. Ulrich | Schwedengeisel |
| 52 | 1901 | Erstnennung | Richildenstraße | 9. Neuhausen-Nymphenburg Nymphenburg | Heilige |
| 53 | 1901 | Erstnennung | Saherrstraße | 25. Laim St. Ulrich | Kapuzinerpater Schwedengeisel |
| 54 | 1901 | Erstnennung | Schifferlstraße | 25. Laim St. Ulrich | Jesuit Schwedengeisel |
| 55 | 1901 | Erstnennung | Schnaderböckstraße | 8. Schwanthalerhöhe Schwanthalerhöhe | Stifter |
| 56 | 1901 | Erstnennung | Senftenauerstraße | 20. Hadern Blumenau | Politiker, Diplomat, Gesandter |
| 57 | 1901 | Erstnennung | St.-Ulrich-Straße | 25. Laim St. Ulrich | Heiliger, Bischof |
| 58 | 1901 | Erstnennung | St.-Ulrichs-Platz | . | Heiliger, Bischof |
| 59 | 1901 | Erstnennung | Stöberlstraße | 25. Laim St. Ulrich | Eisenhändler Schwedengeisel |
| 60 | 1901 | Erstnennung | Stroblstraße | 25. Laim St. Ulrich | Zisterzienser, Pater Schwedengeisel |
| 61 | 1901 | Erstnennung | Tölzer Straße | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln Thalkirchen | Stadt |
| 62 | 1901 | Erstnennung | Urbanstraße | 6. Sendling Sendlinger Feld | Heiliger |
| 63 | 1901 | Erstnennung | Valpichlerstraße | 25. Laim St. Ulrich | Handelsmann Schwedengeisel, Mitglied des Äußeren Rates |
| 64 | 1901 | Erstnennung | Von-der-Pfordten-Platz | 25. Laim St. Ulrich | Politiker, Ministerpräsident |
| 65 | 1901 | Erstnennung | Von-der-Pfordten-Straße | 25. Laim St. Ulrich | Politiker, Ministerpräsident |
| 66 | 1901 | Erstnennung | Waakirchner Straße | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln Obersendling | Gemeinde |
| 67 | 1901 | Erstnennung | Waldfriedhofstraße | 7. Sendling-Westpark Am Waldfriedhof | Friedhof |
| 68 | 1901 | Erstnennung | Walhallastraße | 9. Neuhausen-Nymphenburg Nymphenburg | Denkmal |
| 69 | 1901 | Erstnennung | Willibaldstraße | 25. Laim St. Ulrich | Missionar, Bischof |
| 70 | 1901 | Erstnennung | Zechstraße | 6. Sendling Untersendling | Familie |
| 71 | 1901 | Erstnennung | Zielstattstraße | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln Obersendling | |
| 72 | 1901 | Erstnennung | Zwackhstraße | . | Jurist, Stifter, Geheimer Rat, Bauernaufstand 1705/06 Sendlinger Mordweihnacht |