Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Herrenchiemseestraße | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 5.9.1945 Umbenennung | ||||||||
| Plz | 81669 | ||||||||
| Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Ramersdorf | ||||||||
| Rubrik | Bauwerke | ||||||||
| Kategorie | Schloss | ||||||||
| Suchen | Schloss Herrenchiemsee | ||||||||
| Lat/Lng | 48.113816 - 11.610537 | ||||||||
| Straßenlänge | 454 m | ||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 5.9.1945 Umbenennung |
|---|---|
| Offiziell | Insel im Chiemsee |
| Name alt | Casellaatraße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 05.09.1945 | Straßenbenennungen DE-1992-STRA-40-65-1 Straßenbenennungen 1939 - 1945 Oberbürgermeister -> Militärregierung |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Casellastraße | 18.5.1934 | Erstnennung | 5.9.1945 | Entmilitarisierung |
| Herrenchiemseestraße | 5.9.1945 | Umbenennung |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| Zierbrunnen | Herrenchiemseestraße | 1934 | ![]() | ||
| Wandbrunnen | Herrenchiemseestraße | Herrenchiemseestraße/Törwanger Straße | 1934 | ![]() |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt