Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
Straßenname | Albertus-Magnus-Straße |
---|---|
Benennung | 7.12.1933 Umbenennung |
Plz | 80939 |
Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann | Freimann |
Rubrik | Personen |
Kategorie | Theologe Gelehrter Bischof Kirchenlehrer |
Lat/Lng | 48.194618 - 11.6172613 |
Person | Magnus Albertus |
---|---|
geboren | 1193 [Lauingen an der Donau] |
gestorben | 15.11.1280 [Köln] |
Kategorie | Theologe Gelehrter Bischof Kirchenlehrer |
Nation | Deutschland |
Konfession | katholisch |
GND | 118637649 |
Leben |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Benennung | 7.12.1933 Umbenennung |
---|---|
Offiziell | Albertus Magnus, Graf v.3ollstädt, Gelehrter von vielseitiger Bildung mit dem Beinamen des Großen und doctor universalis, geboren 1193 in Lauingen, gest.15.11.1280 in Köln |
Verbindet die Freisinger Landstraße mit dem Albertus-Magnus-Platz
Datum | Quelle | A |
---|---|---|
Straße | von | Grund | bis | Grund |
---|---|---|---|---|
Wiesensteiger Straße | 14.4.1932 | Erstnennung | 7.12.1933 | Umbenennung |
Albertus-Magnus-Straße | 7.12.1933 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt