Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Engelhardstraße |
|---|---|
| Benennung | 1959 Erstnennung |
| Plz | 81369 |
| Stadtbezirk | 6. Sendling | Untersendling |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Hofkoch Bauernaufstand 1705/06 |
| Gruppe | Sendlinger Mordweihnacht |
| Lat/Lng | 48.11188 - 11.53851 |
| Straßenlänge | 416.4 m |
| Person | Engelhard Sebastian |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Hofkoch Bauernaufstand 1705/06 |
| Gruppe | Sendlinger Mordweihnacht |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| Leben | Engelhardstraße: Engelhard (Engelhardt), Hofkoch, war an der bayerischen Landeserhebung 1705 hervorragend beteiligt. *1959 |
|
|
|
Verbindet die Marbach- mit der Passauerstraße (Sendling).
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Engelhardstraße | 1959 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Engelhardstraße 12 | Mietshaus | deutsche Renaissance | 1902 | |
| Engelhardstraße 26 | Städtischer Bauhof | 1900 | ||
| Engelhardstraße 30 | Mietshausgruppe | Herbert Eduard, Kurz Otho Orlando | historisierend | 1913 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt