Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Engelbertstraße: Engelbert Wörnshofer (1824-1906), Prälat, Ehrenbürger der einstigen Gemeinde Pasing. **1938
Baureferat 1965
| Straßenname | Engelbertstraße |
|---|---|
| Benennung | 1.4.1938 Eingemeindung |
| Plz | 81241 |
| Stadtbezirk | 21. Pasing-Obermenzing | Pasing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Prälat |
| Lat/Lng | 48.143251 - 11.456147 |
| Straßenlänge | 233.8 m |
| Person | Wörnshofer Engelbert |
|---|---|
| geboren | 10.1.1824 [Rottenbuch] |
| gestorben | 31.10.1905 [Pasing] |
| Kategorie | Prälat |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| Leben |
Engelbertstraße: Engelbert Wörnshofer (1824-1906), Prälat, Ehrenbürger der einstigen Gemeinde Pasing. **1938 |
| Grabstätte |
Sektion: Kirchenwand |
|
|
|
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Engelbertstraße | 1.4.1938 | Eingemeindung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Engelbertstraße 2 | Mietshaus | Völkl Georg | Jugendstil | 1901 |
| Engelbertstraße 13 | Nebengebäude | 1860 | ||
| Engelbertstraße 23 | Ehem. Schloss Gatterburg | 1869 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt