Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Echterstraße |
|---|---|
| Benennung | 5.9.1945 Umbenennung |
| Plz | 81479 |
| Stadtbezirk | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Solln |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Maler Historienmaler |
| Lat/Lng | 48.072557 - 11.515648 |
| Straßenlänge | 331 m |
| Person | Echter Michael |
|---|---|
| geboren | 5.3.1812 [München] |
| gestorben | 4.2.1879 [München] |
| Kategorie | Maler Historienmaler |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 116334371 |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: 27 - Reihe: 12 - Nummer: 2 |
|
|
|
| Benennung | 5.9.1945 Umbenennung |
|---|---|
| Offiziell | Gesohichtsmaler |
| Name alt | Kurt-Neubauer-Straße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 05.09.1945 | Straßenbenennungen DE-1992-STRA-40-65-1 Straßenbenennungen 1939 - 1945 Oberbürgermeister -> Militärregierung |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Kurt-Neubauer-Straße | Erstnennung | 5.9.1945 | Entmilitarisierung | |
| Echterstraße | 5.9.1945 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt