Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Ebermayerstraße |
|---|---|
| Benennung | 21.10.1937 Erstnennung |
| Plz | 81369 |
| Stadtbezirk | 7. Sendling-Westpark | Mittersendling |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Agrikulturchemiker Bodenkundler Meteorologe Freimaurer |
| Gruppe | LMU |
| Lat/Lng | 48.105100 - 11.529882 |
| Straßenlänge | 202.8 m |
| Person | Ebermayer Ernst |
|---|---|
| geboren | 2.11.1829 [ Rehlingen (Langenaltheim)] |
| gestorben | 13.8.1908 [Hintersee (Ramsau)] |
| Kategorie | Agrikulturchemiker Bodenkundler Meteorologe Freimaurer |
| Gruppe | LMU |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 116328835 |
| Leben | Dr.phil. Ernst Ebermayer, Professor der Meteorologie, Landwirtschaft und Agrikulturchemie an der Universität München. Geb. 2.11.1829 zu Rehlingen i. Bay. Gest. 13.8.1908 zu Hintersee b. Berchtesgaden. |
|
|
|
| Benennung | 21.10.1937 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 312 |
| Offiziell | Dr.phil. Ernst Ebermayer, Professor der Meteorologie, Landwirtschaft und Agrikulturchemie an der Universität München. Geb. 2.11.1829 zu Rehlingen i. Bay. Gest. 13.8.1908 zu Hintersee b. Berchtesgaden. |
| Straßenverlauf | Qstl.Queratraße der Döderleinstr. ,alldl. der Chamberlainstr |
Zieht von der Passauer- zur Döderelinstraße.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 23.09.1937 | Strassenbenennungen 1937/II und in der eingemeindeten Ortschaft Riem Entscheidung des Oberbürgermeisters vom 23.9./21.10.1937 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Ebermayerstraße | 21.10.1937 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt