Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Dom-Pedro-Straße |
|---|---|
| Benennung | 1.1.1899 Erstnennung |
| Plz | 80637 |
| Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Neuhausen |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Kaiser Freimaurer |
| Lat/Lng | 48.1596602 - 11.5404456 |
| Straßenlänge | 893.9 m |
| Person | Dom Pedro I. Kaiser von Brasilien |
|---|---|
| geboren | 12.10.1798 [Queluz] |
| gestorben | 24.9.1834 [Queluz] |
| Kategorie | Kaiser Freimaurer |
| Nation | Brasilien |
| Konfession | katholisch |
| GND | 118983318 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 1.1.1899 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | »Dom Pedro, Kaiser von Brasilien, errichtete mit seiner Gemahlin Amalie, geb. Prinzessin von Leuchtenberg, die sogenannte Brasilianische Stiftung des Waisenhauses (1829)« (Dom Pedro I. 1798-1832). |
| Straßenverlauf | Die vom Dom Pedroplatz in rein östL Richtung zur Dachauerstraße sich hinziehende Straße |
Zieht von der Dachauer Straße über den Hindenburgstraße und Dom-Petro-Platz zur Waisenhausstraße.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Dom-Pedro-Straße | 1.1.1899 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Dom-Pedro-Straße 1 | Mietshaus | Jugendstil | 0 | |
| Dom-Pedro-Straße 2 | Mietshaus | Jugendstil | 0 | |
| Dom-Pedro-Straße 25 | Wohnhausanlage | barockisierend | 1910 | |
| Dom-Pedro-Straße 39 | Kath. Pfarrkirche St. Theresia | Boemmel Franz Xaver | neubarock | 1924 |
| Straße | Name | Art | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Dom-Pedro-Straße | Pfeilerbüste - Franz Xaver Boemmel | Pfeilerbüste | 1935 | ![]() |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt