Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Nach dem Ende des russischen Bürgerkriegs zog sich Japan 1922 unter internationalem Druck aus dem Fernen Osten zurück. Die Rote Armee rückte daraufhin in Wladiwostok ein und beendete die seit 1918 andauernde ausländische Intervention. Damit festigte die Sowjetmacht ihre Kontrolle über den gesamten russischen Osten und beendete die Phase westlicher Einmischung.
Ion Antonescu, der faschistische Diktator Rumäniens während des Zweiten Weltkriegs, wurde nach dem Sturz durch König Michael von sowjetischen Truppen festgenommen. Er war verantwortlich für die Deportation und Ermordung zehntausender Juden. Ein rumänisches Volksgericht verurteilte ihn wegen Kriegsverbrechen zum Tode. Die Hinrichtung durch Erschießen erfolgte unter Aufsicht der Roten Armee im Gefängnis Jilava.